Unsere Arbeit - Ihre Vorteile
- Interessenvertretung der Mitglieder aus Handel, Handwerk, Industrie und freien Berufen
- Mithilfe bei Lösungen von Problemen der Mitglieder
- Erfolgreiche Entwicklung der Stadt Saarlouis mit dem Ziel, die Stadt für Kunden und Besucher noch attraktiver zu gestalten
- Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen in Saarlouis
- Werbung und Aktivitäten für den Verband, um eine starke, überregionale Bedeutung und eine wirksame Interessenvertretung zu erlangen
- Kommunikation mit Behörden und Verwaltung, Vereinen und Verbänden
- Hilfestellung für die Mitglieder, sowie die Förderung der Gemeinschaft zwischen den Mitgliedern auf gesellschaftlicher und beruflicher Ebene
- Vermittlung von Weiterbildungs- und Informationsverantstaltungen für alle Bereiche
Der Verband für Handel, Handwerk, Industrie und Freie Berufe Saarlouis e.V. wurde im Jahr 1968 gegründet und versteht sich als die Interessenvertretung von Selbständigen und Gewerbetreibenden in Saarlouis. Er hat den Zweck, sich für die Belange seiner Mitglieder einzusetzen, diese zu fördern und zu unterstützen. Er nimmt sich den wirtschaftlichen Problemen lokalen Charakters an und versucht, geeignet erscheinende Lösungen zu erarbeiten und im Rahmen seiner Möglichkeiten umzusetzen.
Der Verband vertritt keine parteipolitischen Interessen. Er versteht sich als Sprachrohr und Plattform der Wirtschaft mit dem Ziel, gemeinsame Aktionen, Projekte und Maßnahmen im Sinne der Gemeinschaft zu entwickeln und zu verwirklichen. Der Geschäftsbetrieb des Vereins ist nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet, er hat ausschließlich gemeinnützigen Charakter.
Die Schwerpunkte der Verbandsarbeit liegen insbesondere in der Planung und Organisation von verkaufsfördernden Projekten (z.B. verkaufsoffene Sonntage, Werbe- und Marketingmaßnahmen, Weihnachtsbeleuchtung, Gewerbeschauen etc.), der Schaffung einer starken Unternehmer-Gemeinschaft bzw. einer Kontaktplattform (z.B. Unternehmerfrühstück, Unternehmerstammtische) und dem kontinuierlichen Einsatz zur Aufrechterhaltung eines starken Wirtschaftsstandortes Saarlouis (z.B. im Wettbewerb mit anderen Wirtschaftszentren der Region, Outletcenter-Vorhaben etc.). Die Verbandsarbeit ist dabei stets eng an der Interessenlage seiner Mitglieder ausgerichtet und kann schnell und flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagieren.